10. bis 11. Juni 2022 in Chemnitz
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir möchten Sie zur 31. Jahrestagung unserer Arbeitsgemeinschaft unter dem Motto „Nachhaltig in die Zukunft“ nach Chemnitz einladen.
Dabei wollen wir neue Wege beschreiten und die Tagung in einem neuen Zeitkonzept präsentieren: Zum ersten Mal wird die Tagung nur an zwei Tagen stattfinden und dafür am Freitag zeitiger beginnen.
Der Tagungsort selbst wird dem Motto der Tagung bestens gerecht: Die Räume des neuen Hans-Carlvon-Carlowitz-Tagungszentrum in Chemnitz bieten Platz für ca. 1000 Personen. Dazu war in einer Broschüre zu lesen, „Nachhaltigkeit ist, wenn Sie Wissen mit 1000 multiplizieren“.
Kommen Sie nach Chemnitz; lassen Sie uns das Wissen der Tagung mit einer hohen Anzahl von Teilnehmern multiplizieren, sodass wir einen effizienten Nachhaltigkeitsfaktor erreichen!
Auf Ihr zahlreiches Kommen nach Chemnitz freuen wir uns sehr,
Ihre
Dr. med. Jochen Meister
Dr. med. Manfred Käding
Datum:
10. bis 11. Juni 2022
Tagungsort:
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
wwww.c3-chemnitz.de
Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Pneumologie und Allergologie e.V. (APPA)
Dr. med. Jochen Meister
Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin,
Helios Klinikum Aue, Gartenstraße 6
Dr. med. Manfred Käding
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Pneumologie/Allergologie
Poliklinik Chemnitz gGmbH, Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Mukoviszidoseambulanz
Am Rathaus 2, 09111 Chemnitz
INTERCOM Dresden GmbH
Silke Wolf
Zellescher Weg 3
01069 Dresden
• ß-Lactam-Allergie
• Nebenwirkung der Asthmatherapie
• Reaktion auf Impfstoffe
• Therapieoptionen bei Schwerem Asthma bronchiale und schwerer Neurodermitis
• Therapieoptionen bei Mukoviszidose vor Transplantation
• Lungenbeteiligung bei Immundefekten, Darmerkrankungen u. a. m.
• Umwelt und Lunge
• Hyposensibilisierung bei Erdnussallergie?
• komplette Karenz bei Nahrungsmittelallergie?
• Kombinationspräparate in der Asthmatherapie?
• Mukoviszidose in den ersten beiden Lebensjahren
• COVID-19 und Lunge
• Leistungssport und Asthma bronchiale
• Lungenfunktionsdiagnostik
• Chronische Urticaria
• Bildgebende Diagnostik
Dazu wird ein Vorprogramm mit Workshops angeboten.
Abgerundet wird das Programm durch freie Vorträge und eine Posterpräsentation.
Arbeitsgemeinschaft
Pädiatrische Pneumologie
und Allergologie (APPA) e. V.