Liebe Kolleginnen und Kollegen,
zu unserer 33. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft „Pädiatrische Pneumologie und Allergologie” (APPA) laden wir Sie ganz herzlich nach Radebeul ein.
Aktuell stellen wir mit Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Städtischen Klinikums Dresden ein vielfältiges und interessantes Programm zusammen, das der thematischen Breite der Pädiatrischen Pneumologie und Allergologie Rechnung trägt Schwerpunkte werden u. a die Dysfunktionellen Respiratorischen Symptome, die Kinderpneumologische Infektologie sowie die Diagnostik sein. Bewährte Formate, wie das Pro und Contra und das Up-to-date-Plenum werden wieder über aktuelle und spannende Entwicklungen unseres Fachgebietes (u. a. Asthma bronchiale, atopische Dermatitis und Mukoviszidose) informieren.
Die Tagung findet in Radebeul vor den Toren Dresdens statt. Direkt neben dem Bahnhof Radebeul Ost mit S-Bahn-Anschluss nach Dresden befindet sich das Tagungszentrum der Sächsischen Wirtschaft (TSW). Hier stehen für uns der renovierte historische Güterboden – ehemals ein Warenumschlagplatz zwischen der Schmalspurbahn und dem regulären Schienennetz – und weitere angrenzenden Räumlichkeiten für eine kompakte 2-tägige Tagung zur Verfügung.
Wir freuen uns, Sie in Radebeul begrüßen zu dürfen. Neben dem wissenschaftlichen Programm freuen wir uns über angeregte und kollegiale Diskussionen und den Austausch mit unseren Industriepartnern.
Mit vielen Grüßen bis Radebeul
Dr. med. Antje Nordwig
Prof. Dr. med. Christian Vogelberg
Datum:
31. Mai bis 1. Juni 2024
Tagungsort:
TSW – Tagungszentrum der Sächsischen Wirtschaft GmbH
Am Alten Güterboden 3, 01445 Radebeul
www.tsw-radebeul.de
Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Pneumologie und Allergologie e.V. (APPA)
Dr. med. Antje Nordwig
Leitende Oberärztin
Städtisches Klinikum Dresden
Standort Trachau / Neustadt
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Industriestraße 40, 01129 Dresden
INTERCOM Dresden GmbH
Silke Wolf
Zellescher Weg 3
01069 Dresden
Themenschwerpunkte:
Die Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Pneumologie und Allergologie (APPA) e.V. bedankt sich bei allen
Sponsoren und Teilnehmern der begleitenden Fachausstellung für die vielfältige Unterstützung.
mit freundlicher Unterstützung
Aussteller
(Reihenfolge alphabetisch)
Firma
Sponsoringleistung
Aimmune Therapeutics Germany GmbH,
München
Allergopharma GmbH & Co. KG,
Reinbek
Sponsoringleistung 1.630,00 €
Bencard Allergie GmbH,
München
Sponsoringleistung 1.630,00 €
Chiesi GmbH,
Hamburg
Sponsoringleistung 1.630,00 €
HAL Allergie GmbH,
Düsseldorf
LETI Pharma GmbH,
Ismaning
MADx – Macro Array Diagnostics,
Wien
Medipolis Intensiv Care & Service GmbH,
Jena
Mylan Germany GmbH (A Viatris Company),
Bad Homburg
Sponsoringleistung 1.630,00 €
Nestlé Health Science,
Frankfurt am Main
Novartis Pharma GmbH,
Nürnberg
Sponsoringleistung 1.630,00 €
Nutricia Milupa GmbH,
Frankfurt am Main
Sponsoringleistung 1.630,00 €
PARI GmbH,
Starnberg
Sponsoringleistung 1.630,00 €
Reha-aktiv GmbH,
Chemnitz
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH,
Berlin
Sponsoringleistung 1.630,00 €
Stallergenes GmbH,
Kamp-Lintfort
Sponsoringleistung 1.630,00 €
Vertex Pharmaceuticals (Germany) GmbH,
München
Sponsoringleistung 1.630,00 €
Symposium 3.450,00 €
VIVISOL Deutschland GmbH,
Neufahrn
Stand Redaktionsschluss: 31.05.2022
Gemäß FSA-Kodex (Umsetzung § 20 Abs. 5 FSA-Kodex Fachkreise) und AKG-Kodex wird auf Wunsch
der o. g. Firmen über die finanzielle Unterstützung zu dieser Tagung informiert. Die Angaben verstehen
sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Arbeitsgemeinschaft
Pädiatrische Pneumologie
und Allergologie (APPA) e. V.